custom header picture

Vollversammlung der Erziehungswissenschaft

07. Juli 2020 admin Keine Kommentare

Liebe Kommiliton*innen,
für das Treffen in Präsenz kommt gerne zu Raum 206 im VMP8.
Für den digitalen Zugang findet Ihr die Daten zum Zoom hier:
Ihr könnt die Chatfunktion verwenden, diese haben wir im Blick!

Thema: Zoom-Meeting von FSRe
Uhrzeit: 7.Jul.2020 02:00 PM Paris
Zoom-Meeting beitreten:
https://uni-hamburg.zoom.us/j/95088763983?pwd=TnAvTmJkbXQ0ZVFoNE1pMlFWZzRidz09
Meeting-ID: 950 8876 3983
Passwort: 66534057
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,95088763983#,,#,66534057# Deutschland
+496950502596,,95088763983#,,#,66534057# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland

Meeting-ID: 950 8876 3983
Passwort: 66534057
Ortseinwahl suchen: https://uni-hamburg.zoom.us/u/aAJ2GnudI

Hier noch einmal die Einladung zu heute:
Liebe Kommiliton*innen,
wir – die FSRe Erzwiss und Lehramt – laden Euch zur Vollversammlung der Erziehungswissenschaft am 07.07.20 (Dienstag) von 14 bis 16 Uhr ein. Der Ort wird aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung kurzfristig über unsere Homepage (https://fsr-erzwiss.blogs.uni-hamburg.de/) und Aushänge am VMP8 bekanntgegeben.
Ausgehend von dem Konflikt um das Sommersemester als ein prüfungsfixiertes und rein auf formalen Qualifikationserwerb orientierendes Digitalsemester oder als ein inhaltliches Solidarsemester wollen wir mit Euch diskutieren, was wir für das kommende Wintersemester wollen und welche künftige Ausrichtung von Lehre und Wissenschaft wir für richtig halten.
Nach vielen Auseinandersetzungen und guten Beschlüssen in den Fakultätsräten und im Akademischen Senat sieht die neue Eindämmungsverordnung der Freien und Hansestadt Hamburg die Schließung der Universität nicht mehr vor. Dennoch scheint nicht entschieden, dass die Präsenzlehre im Wintersemester der „Normalfall“ ist und dass sie sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzt. Hier sind wir gefordert.
Lasst uns also gemeinsam diskutieren, beraten und Lösungen entwerfen für unseren Umgang mit dem Wintersemester.
Wenn ihr nicht in Präsenz an der Vollversammlung teilnehmen könnt, gibt es die Möglichkeit der Veranstaltung über einen Stream zu folgen. Ihr könnt Euch dann zwar nicht mit Redebeiträgen beteiligen, aber dennoch die Diskussion mitverfolgen. Die Zugangsdaten dazu findet Ihr ebenfalls kurzfristig auf unserer Homepage (https://fsr-erzwiss.blogs.uni-hamburg.de/)
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass am Mittwoch, den 08.07.20, der Fakultätsrat digital tagen wird. Wer interessiert ist daran teilzunehmen, melde sich bei uns.
Unter folgendem Link findet Ihr die Broschüre, in denen alle Redebeiträge zur Wiederöffnung der Universität (aus der Erziehungswissenschaft, Medizin, Sozialökonomie,…) am 03.06. dokumentiert sind: https://fsr-erzwiss.blogs.uni-hamburg.de/broschuere-der-kungebung-zur-wiederoeffnung-der-uniersitaet/
Wir wünschen anregende Lektüre! (Die Redebeiträge findet Ihr außerdem als Video bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=OoW6228cGAA&list=PLZ_of-XbQAk4tmXeHBrbmyPlGi91pWwoz)
Bis dahin!
Beste Grüße,
FSRe Erziehungswissenschaft und Lehramt

Fachschaftsräte neu gewählt

29. November 2009 admin Keine Kommentare

Auf der VV am vergangenen Donnerstag wurden die Fachschaftsräte Erziehungswissenschaft entlastet und mit einigen personellen Veränderungen auf den Listen neu gewählt.

Wir haben uns für unsere Arbeit in den kommenden zwei Semestern ein Programm gegeben, das hier als PDF-Dokument verfügbar ist: download. Das FSR-Treffen findet wie bisher jeden Mittwoch um 18:00 im neuen FSR-Raum  im Erdgeschoss von VMP8 (R035a) oder im neuen studentischen Freiraum „SubkulturParanoia“ (im Souterrain des schwarzen Würfels am Nordwest-Ende der Erziehungswissenschaft (VMP8), Zugang vom Joseph-Carlebach-Platz) statt. Kommt gerne vorbei oder schreibt uns an fsr-erzwiss[at]gmx.de.

Neue FSR-Homepage online

08. April 2009 admin Keine Kommentare

Wir haben jetzt eine neue Homepage. Sie basiert auf dem CMS WordPress und ist nun leichter zu administrieren und leichter zu durchsuchen (und sieht außerdem schicker aus). Alle alten Einträge seit Ende 2007 haben wir übernommen und verschlagwortet. Ihr könnt sie über das Archiv oder die Schlagwortwolke aufrufen oder über das Suchfeld gezielt durchsuchen.

Die alte Joomla-basierte Homepage ist nach wie vor über http://webapp5.rrz.uni-hamburg.de/fsr-db/Joomla/ aufzurufen.

Kritik und Anregungen sind immer willkommen. Schreibt uns einfach eine Mail oder schiebt einen Zettel unter der Tür des FSR-Raums (R 018, VMP8) durch. Nicht zuletzt seid ihr natürlich auch herzlich zu den FSR-Treffen, die in diesem Semester im zweiwöchigen Wechsel montag und mittwoch um 18:00 in Raum 213, VMP 8 stattfinden. Die genauen Termine werden wir hier veröffentlichen, wenn sie (heute abend) feststehen.

Fachschaftsräte neu konstituiert

21. Januar 2009 admin Keine Kommentare

Auf der Vollversammlung am 3.12. wurden die Fachschaftsräte am Fachbereich – FSR Lehramt GruMi & Lehramt Oberstufe allgemeinbildende Schulen und der FSR Pädagogik Diplom / Magister / Bachelor / Master – inhaltlich entlastet und im Anschluss und am folgenden Tag an den Urnen gewählt. Dabei erhielt der FSR Lehramt 25 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und eine Stimme war ungültig. Der FSR Pädagogik wurde einstimmig mit 28 Stimmen gewählt.

Neue FSR-Homepage

02. August 2007 admin Keine Kommentare

Hallo und herzlich willkommen auf der neuen Homepage des Fachschaftsrats Erziehungswissenschaft an der Uni Hamburg. Die Seite basiert jetzt auf dem Content Managment System Joomla und bietet jetzt wesentlich mehr Möglichkeiten als der Blog, den wir vorher benutzten. Dieser ist nachwie vor unter dieser Adresse zu erreichen. Sämtliche Einträge sind auch auf der neuen Seite in der Rubrik „Neuigkeiten“ zu finden.

Diese Seite ist noch keineswegs komplett, es sind bisher eher skizzenhaft mögliche Anknüpfungspunkte für eine weitere inhaltliche Gestaltung gebastelt worden.

Wenn ihr Ideen und Vorschläge zu der Gestaltung der Seite habt, dann schreibt doch entweder einfach eine Nachricht in das (bald werbefreie) Fachbereichs-Forum oder an unsere E-Mail-Adresse fsr[at]erzwiss.uni-hamburg.de.

Euch allen noch eine schöne vorlesungsfreie Zeit!