custom header picture

Willkommen (zurück)!

21. Oktober 2021 admin Keine Kommentare

Zum Start des Wintersemesters (2021/22) haben wir folgende Ankündigungen für Euch:

Die neue Ausgabe des PI-RAT ist da. Ihr findet die druckfrischen Exemplare bei uns und im VMP8. Außerdem könnt ihr die digitale Version hier runterladen.

Wir laden Euch zur Veranstaltungsreihe „Aufbrüche in der Pädagogik:1890-1930“ ein, die durch die AG 8.Mai EW veranstaltet wird. Informationen zu den Vorträgen, Terminen, etc. findet ihr hier.

Am 24.11.2021 findet von 14-16 Uhr die gemeinsame FSR-Wahl-Vollversammlung der Studiengänge Erziehungswissenschaft und Lehramt (allgemeinbildende Schulen) statt. Weitere Informationen dazu werden wir noch veröffentlichen und per Stine Mail verschicken.

Wir freuen uns auf ein gutes Semester und spannende Veranstaltungen mit Euch!

Euer FSR Erziehungswissenschaft

Neuer PI-Rat erschienen: „Die FSR-Apotheke“

25. April 2012 admin Keine Kommentare

Diese Woche erscheint eine neue Ausgabe des PI-Rat, der von den Fachschaftsräten Erziehungswissenschaft herausgegebenen studentischen Zeitschrift. Voraussichtlich ab Donnerstag wird er im PI (VMP8) in gedruckter Form ausliegen. Mit ihr möchten wir u.a. auf einen neuen Service für Studierende aufmerksam machen: „Die FSR-Apotheke“.

Download PI-Rat 10 als PDF

Außerdem geht es auf den 20 Seiten u.a. um folgende Themen:
– Studium als Beihilfe zur Körperverletzung
– Alle reden von der Studienreform, wir auch – Eine Übersicht über die Reformarbeit des Ausschusses für Studium, Lehre und Studienreform
– Was macht eigentlich der „dezentrale Prüfungsausschuss für den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft im Lehramt (Ba/Ma)“?
– STINE und wir – Ein Ausflug in die wunderbare Welt der Technokratie
– Interview: Auslandsstudium in Manchester
– Die Universität als Ort der kritischen Bildung – Ein Abgesang auf das Hohelied des Standorts

Hier das Editorial als Leseprobe:

Neuer PI-Rat erschienen

12. Juli 2011 admin Keine Kommentare

Heute ist der neue PI-Rat (Extraausgabe Nr.3 des Sommersemesters 2011) erschienen.

Darin findet sich eine Bilanz des aktuellen Protestsemesters und unter der Überschrift „Warum mehr manchmal weniger ist“ weiterführende Informationen über die angeblich unausweichlichen Kürzungen für die Hochschulen und was sich dahinter verbirgt.

Zum Lesen einfach auf das nebenstehende Bild klicken.

Neuer „PI-Rat“ erschienen

25. Oktober 2010 admin Keine Kommentare

In der vergangenen Woche ist die aktuelle Ausgabe des „PI-Rat“, der Zeitschrift der Fachschaftsräte Erziehungswissenschaft erschienen, dieses Mal mit einem Umfang von 28 Seiten. 

Thematische Schwerpunkte sind u.a. der neue Uni-Präsident Dieter Lenzen aka „The Integrator“ und die Konferenz „Schöne neue Bildung?“ im vergangenen Semester. Desweiteren geht es um das aktuell vom schwarz-grünen geplante Kürzungspaket, das auch an der Universität einschlagen soll, eine Kritik des Ansatzes der Interkulturellen Pädagogik und Möglichkeiten selbstbestimmten Lernens.

Gedruckt ist die Ausgabe überall im VMP8 zu finden, als PDF-Dokument zum Download findet sie sich hier: DOWNLOAD PDF. Viel Freude beim Lesen!

Über LeserInnenbriefe freuen wir uns sehr. Unsere Kontaktdaten finden sich hier. Ältere Ausgaben des PI-Rat sind im Archiv zu finden.

Neuer PI-Rat erschienen

13. Oktober 2009 admin Keine Kommentare

Heute ist eine neue 20-seitige Ausgabe des PI-Rat, der Zeitschrift der Fachschaftsräte Erziehungswissenschaft, unter der Überschrift „Die neuen Module sind da!“ erschienen.

In der aktuellen Ausgabe geht es u.a. um die Proteste des vergangenen Jahres am Fachbereich und an der Uni, um die am Fachbereich vor zwei Jahren eingeführten Bachelor-Studiengänge und die aktuellen Planungen bezüglich der Masterstudiengänge. Außerdem sind der neu erkämpfte studentische Raum K57, die jetzt anlaufende Kampagne für Gebührenfreiheit und der vor Kurzem verabschiedete Struktur- und Entwicklungsplan (STEP) der Uni Hamburg, mit dem auch die massiven Kürzungen an unserem Fachbereich beschlossen wurden, Thema.

Die Zeitschrift ist über folgenden Link als PDF verfügbar: Klick HIER.

Die bereits erschienenen Ausgaben können im Archiv heruntergeladen werden.

„Zukunftsträume“ – Neuer PI-Rat erschienen

28. Oktober 2008 admin Keine Kommentare

PI-Rat Nr.6 Am Montag, dem 27.10.08 ist ein neuer 24-seitiger PI-Rat erschienen. Der PI-Rat ist die studentische Zeitung für den Fachbereich Erziehungswissenschaft. Die vorerst 100 gedruckten Exemplare sind bereits vergriffen, wir werden jedoch im Laufe der Woche weitere Exemplare drucken lassen. Falls ihr bisher keinen abbekommen haben solltet, könnt ihr ihn euch als pdf downloaden. Die weiteren bisher erschienenen Ausgaben des PI-Rat finden sich im Archiv.

PI-Rat Nr.5 erschienen

16. Juli 2008 admin Keine Kommentare

Der neue PI-Rat, die Zeitung für den Fachbereich, ist vergangenen Donnerstag mit vielen interessanten Artikeln und Berichten erschienen. Die gedruckten 400 Exemplare sind bereits fast alle verteilt. Die Ausgabe ist jedoch auch als PDF zum Download verfügbar. Klickt dafür auf das Bild oben.

„Das Elb-PI“ – Der neue PI-Rat ist da!

04. Februar 2008 admin Keine Kommentare

PI-Rat Nr.4 - FrontCover Der neue 28-seitige PI-Rat* (Nr.4) ist seit letztem Donnerstag fertig. Er beinhaltet aktuelle Neuigkeiten, Texte zum neuen Bachelor-System, Neues zu STiNE, und vieles mehr. Ihr könnt euch euer Exemplar vom HoPo-Infotisch im PI-Foyer mitnehmen (aber beeilt euch, es wurden nur 100 Exemplare gedruckt 😉 oder als Pdf-Dokument downloaden.

Die älteren Ausgaben können über den Multimedia-Bereich der FSR-Homepage heruntergeladen werden.

Für die nächste Ausgabe rufen wir dazu auf, bis zum 10. April 2008 eure Ideen (gerne auch Bilder, Gedichte, Skizzen…) zum Thema „Ich wünsche mir eine Uni, die…“ an: Pirat-redaktion[at]gmx.de oder bringt eure Beiträge persönlich im FSR-Raum 018 vorbei.
Generell, thematisch unabhängig von unserem Aufruf, freuen wir uns immer über Artikel, Bilder… eure Ideen! Und über Interesse an Mitarbeit!

*Der PI-Rat (Politische Informationen von den FachschaftsRäten Erziehungswissenschaft) ist die studentische Zeitung des Fachbereichs Erziehungswissenschaft. Sie wird normalerweise einmal im Semester von den Fachschaftsräten herausgegeben und soll über aktuelle Themen informieren und diese kritisch hinterfragen.