Studentische Vollversammlung am 29.1.25 von 14-16 Uhr in Raum 206 (Von-Melle-Park 8)

Einladung zur studentischen Vollversammlung der Erziehungswissenschaft zum Themensemester „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus“ und zur Wahl des FSR Erziehungswissenschaft am 29.01.2025 von 14-16 Uhr in R206 (Von-Melle-Park 8)

Liebe Kommiliton:innen,
am 08. Mai 2025 jährt sich der Tag der Befreiung zum 80. Mal.

Als FSR Erziehungswissenschaft haben wir zusammen mit den Kritischen Lehramtsaktiven erwirkt, dass im kommenden Semester in unserer Fakultät ein Themensemester unter dem Titel „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! stattfindet. Wir wollen mit Euch gemeinsam diskutieren, was wir als Studierende zum Themensemester beitragen können – für eine zivile, soziale und demokratische Entwicklung gegen Rechts.

Im zweiten Teil der Vollversammlung wollen wir den Fachschaftsrat (FSR) neu wählen. Der FSR ist die erkämpfte Möglichkeit studentischer Selbstorganisierung in jedem Studiengang (hier alle Studierenden des Studiengangs Erziehungs-und Bildungswissenschaft im Haupt- und im Nebenfach) für die Mitgestaltung und Veränderung der Universität, des Studiums und der Wissenschaft.

Außerdem ist der FSR erste Anlaufstelle bei Schwierigkeiten im Studium, Ärger im Seminar, … und berät parteilich – von Studierenden für Studierende.

Alle sind herzlich dazu eingeladen, daran mitzutun.
Kommt zur Vollversammlung! Beteiligt euch!

Die Urnen-Wahl findet am Mittwoch, den 29.01.2025 von 16-18 Uhr und am Donnerstag, den 30.01.2025 von 12-16 Uhr im Foyer des Fakultätsgebäudes statt.

Bis dahin: Die öffentlichen Sitzungen des FSR finden mittwochs ab 16:15 Uhr im FSR-Raum (035a) statt.
Die Sprechstunde ist am Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, ebenfalls im FSR-Raum (035a).

Materialien

Programm der Liste 1 Kritische ErzWiss-Aktive

Programm der Liste 2 Erzwiss United

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert