Einladung zum „Tu was, Hamburg!“-Kinder- und Jugendhilfegipfel am 4. April 2025
Am Freitag, d. 4. April 2025 findet von 9-16 Uhr der nächste Kinder- und Jugendhilfegipfel unter dem Motto „Tu was, Hamburg!“ statt, auf den wir alle Interessierten hinweisen möchten.
Mit dem Kinder‐ und Jugendhilfegipfel am 4. April 2025 soll an die aktuellen jugendpolitischen Debatten angeknüpft und dazu beigetragen werden, sich zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsame Handlungsperspektiven zu entwickeln. Es braucht sowohl die entsprechenden finanziellen Ressourcen für eine auskömmlich ausgestattete Kinder‐ und Jugendhilfe als auch einen gemeinsamen lösungsorientierten Diskurs für eine demokratische und emanzipatorische Ausgestaltung.
Es wird sechs verschiedene Workshops (u.a. mit Basement e.V., Prof. Dr. Nikolaus Meyer (Uni Fulda), Kerstin Kubisch-Piesk (BAG ASD), Prof. Dr. Michael Klundt (HS Magdeburg-Stendal), Helen Vogel (SJD-Falken Hamburg), Dr. Wolfgang Hammer sowie Kollegen aus dem Fanladen St. Pauli und dem HSV-Fanprojekt) zu unterschiedlichen Herausforderungen der gegenwärtigen Jugendhilfe bzw. Sozialen Arbeit geben. Darüber hinaus eine Vollversammlung, moderiert von Burkhard Plemper. Anschließen wird sich eine Podiumsdiskussion zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe mit Dr. Dirk Bange (Sozialbehörde), Anja Post-Martens (VKJH), Ronald Prieß (AK Kinder, Jugend und Bildung der Patriotischen Gesellschaft), Klaus Wicher (SOVD) und einem ver.di-Vertreter.
Der Flyer mit dem ausführlichen Einladungstext sowie dem kompletten Programm ist auf der Seite des Netzwerks „Tu was, Hamburg!“ abrufbar: https://tu-was-hamburg.de/?page_id=503